Stuhl mit einer natürlichen lackierten Struktur aus Esche Massivholz
Er kann als Nachttisch benutzt werden
Berühmte Ikone von Design des zwanzigsten Jahrhunderts
Abmessungen: cm. L 37 - W 43 - H 75 Rücklehne - H 43 Sitzung - Kg 10
Farben: Natürlich (wie auf dem Bild).
Gerrit Thomas Rietveld 1932 Neuauflage
Dieses Produkt wird mit Liebe zum Detail hergestellt. Beständige Materialen und von Qualität Verzierungen charakterisieren dieser einzigartige Artikel.
Die Verarbeitungen werden von fachkundigen Handwerker realisiert: Ihre Professionalität ist die Basis von hochwertigen in Italien hergestellten Produkte.
Dieses Produkt wird in einer Holzkäfigverpackung geschickt.
In Italien gemacht
Gerrit Thomas Rietveld
Der niederländische Gerrit Thomas Rietveld ist ein des wichtigsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Er inspiriert sich an den Ideen des aus dem gleichen Land Maler Piet Modrian. Rietveld hat dieser Ideen an den 3 Abmessungen angewandt.
Nach den Prinzipien der De-Stijl-Bewegung auch als Neo bekannt studiert er den asymmetrischen geometrischen Versatz und den formalen Dialog zwischen Maβe und Grundfarben. Gerrit Thomas Rietveld arbeitet intensiv und inspiriert sich auch von den Zeichnungen des Malers Mondrian, um intensiv Möbel und Einrichtungen herzustellen. Er ist zumal im Holland aktiv und er hat unter anderem das Haus von Schröder (1924), die „Row-Houses“ (1931-1934) in Utrecht, Rietveld Pavillon im Garten des Kröller-Müller-Museum in Otterloo 1965 und dem Van-Gogh-Museum in Amsterdam (eröffnet 1973) geplant.
Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!